Wandernacht

Text: Christiana Sutter, Wildhaus
Bilder: Christiana Sutter und Stefan Frei

12. / 13. Juli 2025

Wandernacht SAC SÄNTIS / SAC TOGGENBURG / ST.GALLER WANDERWEGE

Am Wochenende des 12./13. Juli 2025 wurde in der Nacht schweizweit gewandert, auch im Alpstein. An einer gemeinsamen Tour der St. Galler Wanderwege sowie der SAC Sektionen Toggenburg und Säntis machten sich 38 Wanderinnen und Wanderer in Wildhaus auf den Weg und stiegen bei langsam einbrechender Dunkelheit gemeinsam hoch zur Zwinglipasshütte. Dort wartete die erste Stärkung des Abends: ein Teller Spaghetti, liebevoll zubereitet vom Team von Christa Gschwend. Um Mitternacht führte die Route mit Stirnlampe und Wanderstöcken hinunter zum Fählensee. Der nächste Aufstieg ging hoch zur Hundsteinhütte, wo Moni Eberhard und ihr Team eine Suppe auftischte, die neue Kräfte weckte. Noch vor dem ersten Morgengrauen ging es auf die letzte Etappe Richtung Brülisau. Zur Belohnung gab’s im Restaurant Rössli zum Abschluss Kaffee und Gipfeli – ein stimmungsvoller Ausklang einer unvergesslichen Nacht.

Dank des Einsatzes der Hüttenwart-Teams der Zwinglipass- und Hundsteinhütte sowie dem Restaurant Rössli in Brülisau wurden die Teilnehmenden optimal verpflegt und mit Energie versorgt. Ihnen gebührt ein herzlicher Dank.

Die drei Wanderleiter Astrid Fässler, Bruno Jäger und Stefan Frei führten die Teilnehmenden ohne Zwischenfälle durch die dunkle Nacht im Alpstein. Auch Ihnen sei herzlich gedankt.