

Generationenübergreifend am Berg
Die Sektion Säntis des Schweizer Alpenclubs SAC wurde im Jahr 1869 gegründet. Heute zählt die Sektion Säntis über 2000 Mitglieder. Sie vereinigt Menschen, die sportlich, kulturell und wissenschaftlich an der Bergwelt interessiert sind.
Neuigkeiten
Geschichten aus der Sektion Säntis

Grüsse von der Hundsteinhütte
Gäste aus aller Welt, Sonne und Regen, Humor und Schimmel im Vorratsregal machten die Saison auf der Hundsteinhütte unvergesslich.

Silberplatten-Klettereien
Bei sommerlicher Hitze kletterte eine SAC Gruppe an den Silberplatten zwei Tage lang durch brüchige Passagen und festen Fels mit Gipfelerfolg.

Eishöhle
Von der Schwägalp durch Felswand & Eishöhle bis zum Säntis – nass, kalt, spannend und unvergesslich!

Kunst erwandern
Die Ausstellung PASSAGE am Gemmipass verbindet Natur und zeitgenössische Kunst – eindrucksvoll und zum Nachdenken anregend.

Wandernacht
38 Wanderfreudige erlebten eine magische Nacht im Alpstein mit Stirnlampen, Spaghetti, Suppe und Sonnenaufgang auf dem Weg von Wildhaus nach Brülisau

Velotourenwoche 2025
Velotour durchs Salzkammergut mit Seen, Gipfeln, Gewittern und Genussmomenten – 280 Kilometer voller Abenteuer, Badepausen und guter Gesellschaft.

Mehrseillängen ab Hundsteinhütte
Klettern, Gipfel und Badespass – vier Tage rund um die Hundsteinhütte boten Abenteuer zwischen Fählensee, Fälengipfel und Klettergarten.

JO Skitourenlager
Skitourenwoche im Wildstrubelgebiet: Gletscher, Gipfel, Sulzabfahrten und Hüttenleben

Skihochtourenwoche Zinal
Sonnige Tage, kalte Nächte und perfekte Schneeverhältnisse: Ideale Bedingungen für eine unvergessliche Skihochtourenwoche im Wallis!
Tourenprogramm
